Entdecken. Erforschen. Erleben.

Herzlich willkommen!

 

Glarner Natur. Entdecken. Erforschen. Erleben.

 

Es herbstelet!

Die Natur in der dritten Jahreszeit

Es wird kühler. Morgens und abends schleicht die Dunkelheit wieder früher herein. Der Sommer liegt hinter uns. Auch in der Natur zeigen sich die Herbstzeichen.  

  Mehr

Wildobst

Beeren, Früchte, Nüsse

Im Herbst reifen die Beeren, Früchte und Nüsse der einheimischen Wildsträucher und -bäume. Unser Infoblatt stellt eine Auswahl vor und verrät, wer sich an diesen gütlich tut.

  Mehr

Aktuelle Ausstellung

Glarner Dorfbäche - Lebensadern für Mensch und Natur

Entdecke die vielfältigen Aufgaben der Dorfbäche aus Sicht von Mensch, Fisch, Kleintier, Vogel oder Pflanze. Interaktive Stationen für Gross und Klein.

  Mehr

Durch die Natur wandern

Unsere Ausflug-Tipps für Sie

Suchen Sie spannende Spaziergänge oder schöne Wanderungen durch die Natur? Wir haben eine Auswahl zusammengestellt.

  Mehr

Tektonikarena Sardona

Welterbe Sardona Zentrum

In Glarus (im Naturzentrum) und in Elm befinden sich zwei sich ergänzende Standorte des Besucherzentrums zur Tektonikarena Sardona. Erleben Sie das UNESCO Weltnaturerbe!

  Mehr

Klimawandel

...prägt die Landwirtschaft

Der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf Berufe, die von der Natur abhängig sind, beispielsweise die Landwirtschaft. Auf einer Themenwand im Naturzentrum gibt der Kanton Einblicke in die aktuelle Situation.

Kieselalgen

Uralte Kunstwerke der Natur

Kieselalgen sind in kunstvolle Glashüllen verpackt und spielen als Sauerstoff-Produzenten eine wichtige Rolle. Wir informieren mit einer Themenwand über diese kaum beachtete Artengruppe.

Fledermäuse

Königinnen der Nacht

Eine Themenwand im Naturzentrum verrät Wissenswertes über die nächtlichen Flugakrobatinnen. Mit unserer Ausleih-Tasche kannst du danach auf Fledermaus-Pirsch gehen. 

  Ausleih-Sets

Melde-Aufruf 2025

Türkenbund gesucht

Melden Sie uns Ihre Sichtungen dieser auffälligen Pflanze auf Glarner Boden. Sie helfen damit, mehr über ihre Verbreitung zu erfahren.

  Mehr

Stadtnatur-Rundgang in Glarus

Natur im Siedlungsraum

Erkunden Sie auf einem Spaziergang die Schönheit und Vielfalt der Natur im Siedlungsraum. Unser Flyer führt zu neun Schauplätzen in der Stadt Glarus und verrät, wer dort zuhause ist.

  Mehr

Wild und unberührt

Umgang mit der Natur

Das Naturzentrum Glarnerland unterstützt die Kampagne «Wild und unberührt – Sorg dafür, dass es so bleibt.» und bittet Sie, sich bei Ihren Natur-Ausflügen daran zu halten.

  Mehr

Agenda

Hier finden Sie Natur-Veranstaltungen von verschiedenen Anbietern im Kanton Glarus. Die Links führen jeweils direkt auf die Website des Anbieters.

Datum/Zeit
Veranstaltung/Angebotsart/Ort
Veranstalter

06. September – 09. November 2025

Aufblick zum Höchsten - Eine Nachschau zum Tödi-Jubiläum 2024

Ausstellung / Engi

Atelier-Galerie Bilderberg  

04. Oktober 2025

13.00 Uhr

Rundgang durchs Alpinmuseum

Führung / Braunwald

Alpinmuseum Braunwald  

05. Oktober 2025

Mondereignis im Martinsloch

Führung / Elm

Gäste-Info Elm  

05. Oktober 2025

30. Glarner Alpchäs- und Schabzigermärt

Markt / Elm

Elm Ferienregion  

05. Oktober 2025

09.45 – 11.30 Uhr

Schiefertafelfabrik

Öffentliche Führung / Elm

Schiefertafelfabrik Elm