Entdecken. Erforschen. Erleben.

Spenden / Gönnerschaft

 

Möchten Sie das Naturzentrum Glarnerland mit einem Gönnerbeitrag, einem Sponsoring, einer Spende oder einem Legat unterstützen?

Wir freuen uns über jeden Beitrag!

 


Spendenkonto:

87-62-5, Glarner Kantonalbank, zugunsten von

CH06 0077 3000 5056 7216 6 (Stiftung Naturzentrum Glarnerland)


 

Das Naturzentrum Glarnerland ist eine private Stiftung. Unsere Informationsstelle, Ausstellungen und Projekte finanzieren wir hauptsächlich mit Hilfe von Leistungsvereinbarungen, Sponsor- und Gönnerbeiträgen, Projektbeiträgen von Stiftungen und anderen Institutionen sowie über Spenden.

 

Mehr über unsere Tätigkeiten und unsere Finanzierung erfahren Sie in den Jahresberichten und Jahresrechnungen.

Möchten Sie noch mehr erfahren? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.


 

Für die Unterstützung danken wir herzlich

 

unseren Hauptsponsoren 2024/25

Garbef-Stiftung

Glarner Kantonalbank

Kalkfabrik Netstal AG

Stiftung Gartenflügel

 

unseren Projektsponsoren und Auftraggebern 2024/25

Bernd Thies-Stiftung

BirdLife Glarnerland

Bundesamt für Umwelt BAFU

Ella & J. Paul Schnorf Stiftung

Ernst Göhner Stiftung

Fontana & Fontana AG

Gemeinde Glarus Bildung

Gemeinde Glarus Nord

Gemeinde Glarus Süd

Glarner Gemeinnützige

Glarner Jagdverein

Glarner Wanderwege

Hedy Hasler Fonds

Ida und Rudolf Schrepfer-Laager Stiftung

Kamm-Bartel-Stiftung

Kanton Glarus

Kartoni Quartier AG

Kulturfonds Kanton Glarus

Migros-Kulturprozent

Naturforschende Gesellschaft des Kantons Glarus

Pro Natura Glarus

SAC Tödi

SN Energie AG

Stiftung der GLKB für ein starkes Glarnerland

Stiftung Temperatio

Stiftung unaterra

WaldGlarnerland

Werner Dessauer Stiftung

WWF Glarus  

 

unseren Gönnern und Spendern 2025 (namentlich ab 100 CHF)

Ärzte Netstal AG, Netstal

Bio Glarus

claro Weltladen, Glarus

Gärtnerei Vrenelis Gärtli GmbH, Glarus

gemma - Trockenmauern und Gärten GmbH

Glarner Bauernverband

Glarner Heimatschutz

Gmür & Braun AG, Ennenda

Kubli Maler GmbH, Niederurnen

Hans Landolt Gartenbau AG, Näfels

Jakober Partner AG, Glarus

Luftseilbahn Kies-Mettmen, Schwanden

Marty Ingenieure AG, Ziegelbrücke

Schreinerei Tödi AG, Luchsingen

Technische Betriebe Glarus

Treuhandart AG, Oberurnen

Verein für Pilzkunde Glarnerland

WaldGlarnerland

Visit Glarnerland

Gabi Aschwanden und Vitus Schweizer, Linthal

F. und M. Baumgartner, Sool

Daniel Brunner-Schaufelberger, Ennenda

Christina Fasser, Mollis

Hedwig Feldmann-Jost, Schwanden

Alois Fleischli, Netstal

Beat Frefel, Mollis

Familie Frigeri, Forch

Elisabeth Gallati, Mollis

Heidi Gallati, Näfels

Hedy Grossenbacher, Mollis

H.P. Haeberli und M. Ghirardi, Zürich

Ursula Hauser, Glarus

B. und B.W. Hermann, Binningen

Reto Hunziker, Davos Platz

Rolf Hürlimann, Schwanden

Manuela Käppeli, Schwanden

Peter und Käthi Kamm-Walther, Schwanden

Andi und Bea Lienhard, Glarus

Hermann Luchsinger, Schwanden

Werner Maag-Scarpat, Glarus

Fritz und Edith Marti-Imholz, Glarus

Fridli und Monica Marti, Mollis

Sarah Meier, Ennenda

Peter Müller, Näfels

Michael und Angelika Mutter-Würms, Mollis

Ueli und Ruth Nägeli-Stucki, Bilten

Thomas Ortega, Schwanden

Claudio und Rosmarie Padovan-Tinner, Linthal

Ulrich Rehsteiner, Chur

Lukas Sarasin, Glarus

Matthias Schacht, Ennenda

Balz Schegg, Niederurnen

Edith Schielly-Zaugg, Glarus

Eva Schielly Saccomanno, Glarus

Hanspeter Schielly, Zürich

Bruno Siegfried. Schwanden

Vincent Sohni, Winterthur

Karl Stadler-Elmer, Schwändi

Martin Staub-Zweifel, Schwanden

Werner und Seraina Meier-Steinlin, Rüti

Barbara Sulzer, Mollis

Marietta Suter-Jenny, Bilten

Marius und Sabine Twerenbold-Meyer, Mollis

Stefan Wahl und Priska Müller Wahl, Niederurnen

Michael und Manuela Zaugg-Stöckli, Ranflüh

Albert Ziltener-Robin, Glarus

Andreas und Heidi Zimmermann, Schwändi

F. und V. Zimmermann-Meier, Schwanden

Peter und Liliane Zimmermann, Glarus

Hans-Jakob und Melitta Zopfi-Büchel, Schwanden

Susanna Züst, Zürich

H.M. Zweifel und E. Elmer-Zweifel